|
Ein sehr netter Bekannter benötigte für einen LWK Umbau eine Anpassung einer Tankanzeige. In einem Zusatztank wurde ein Füllstandsgeber verbaut, der von den Ausgangswerten nicht zum Eingang der Anzeige passte. Die Anzeige lief einfach gesagt falsch herum und die Saklierung passte nicht. |
|
Zuerst wurde die die Anzeige zusammen mit dem Füllstandsgeber vermessen. Die Stromaufnahme und Widerstandswerte waren wichtig für den späteren Schaltungsaufbau. |
|
Meine Entscheidung einen Arduino mit Ausgangsverstärker hierfür zu nutzen war genau richtig. |
|
Die Schaltung ist schnell aufgebaut und die Programmierung sehr einfach. Da der Arduino eine USB Schnittstelle besitzt ist auch eine spätere Umparametrierung ohne großen Aufwand möglich. |
|
Ab der Anzeigestellung 0 sollte die Reservelampe angesteuert werden. |
|
Wie man an der minimalen Zeigerstellung erkennen kann ist dabei noch genügen Treibstoff im Tank um die nächste Tankstelle zu erreichen. Zusätzlich befindet sich an diesem LKW noch eine 2. Treibstofftank. Wer Interesse an dem Programm hat kann sich sehr gerne bei mir melden. |