 |
1. Das Ausgangsmaterial mit gebrochenem Kunststoffgriff, und
extrem schwergängig.
|
 |
2. Nachdem alle Einzelteile gereinigt
und neu lackiert wurden, wurden die Auflageflächen überdreht
und alle Gewinde nachgeschnitten. |
 |
3. Die Rändelung war zum Glück
noch o.k. |
 |
4. Die Stativauflagefläche wurde abgeplant und das Gewinde
angepasst.
|
 |
5. Der gebrochene Kunststoffhebel wurde gegen einen
Normhebel aus Alu-Druckguss ausgetauscht. |
 |
6. Sieht doch fast wieder aus wie neu. |