 |
1. Nach langer Suche nach einem Ersatz für normale Spannpratzen
habe ich mich daran gemacht ein einfaches Spannsystem zu bauen.
|
 |
2. Das Ausgangsmaterial ist eine Stange
ST37. |
 |
3. Bei diesen Abmessungen möchte
ich meine Bandsäge nicht mehr missen. |
 |
4. Jetzt kann es losgehen.
|
 |
5. Alle Seiten werden winklig zueinander gefräst.
Dies geht am besten mit einem Messerkopf. |
 |
6. Der Spannwinkel wird eingefräst. |
 |
7.
|
 |
8. Einbringen der Langlöcher für die
Befestigungsschrauben. |
 |
9.
|
 |
10. Die Langlöcher werden mit einer Fase versehen. |
 |
11. |
 |
12. Die einzelnen Spannwinkel werden abgesägt.
|
 |
13. Die einzelnen Spannwinkel.
|
 |
14. So lassen sich die Spannwinkel mittig zu den Langlöchern
einspannen.
|
 |
15. Nach dem Überplanen sind alle Spannwinkel gleich
breit.
|
 |
16. Nachdem alle Kanten mit einer Fase versehen wurden
sind die Spannwinkel einsatzbereit.
|