 |
1. Ausgangsmaterial für die Handkurbel
ist ein ALU Rundmaterial d=80mm..
|
 |
2. Der Außendurchmesser der Kurbel und das Ansatzstück sind fertig gedreht. |
 |
3. Die Bandsäge bringt das Ganze in Form. |
 |
4. Nun wird der Paßsitz für die Originalrändelschraube gedreht.
|
 |
5. Der erste Probesitz. |
 |
6. Die Kurbel wurde noch mit einer Eindrehung und einer Fase versehen ...
|
 |
7. ... und dann wurde die Rändelmutter mit ein paar Hammerschlägen in der Aufnahme versenkt.
|
 |
8. Nach der Montage merkte ich bereits die Vorzüge eines richtigen Handrades. |
 |
9. Es fehlte nur noch das Handstück der Kurbel.
Dies wurde aus einer umgebauten Rändelschraube.... |
 |
10. ... und einer M8 Inbusschraube hergestellt. |
 |
11. Die Schraube ist 3/10mm länger als das Rändelstück. Somit ist der Freilauf gewährleistet. |
 |
12. Das fertige Handstück ....
|
 |
13. ... und die fertige Kurbel.
|