 |
Schon lange stand eine Hydraulikpresse auf meiner Bestellliste. Im Mai 2022 war es dann endlich soweit. Ein netter LKW Fahrer hat eine kleine, aber schwere Holzkiste bei mir abgestellt. |
 |
Der Inhalt wurde Stück für Stück in den Bestelkeller gebracht. Hier ist gerade ein Zwischenstopp auf der Kellertreppe angesagt. |
 |
Unser Partykeller musste erst einmal als Montageplatz herhalten. Die Einzelteile sind sauber lackiert und alle Bohrungen und Kanten sauber entgratet. |
 |
Bei der Montage wurden bei jedem Zwischenschritt die Winkel kontrolliert ... |
 |
... sieht schon ganz gut aus. |
 |
Hier scheint auch .... |
 |
... alles zu passen. |
 |
Man kann schon ahnen wie groß die Presse wird. |
 |
Der Halter für den Hydraulikzylinder musste nachgebohr werden da in die Bohrung Lack von der Lackierung gelaufen war. |
 |
Anschließend konnten alle Komponenten angebracht werden. Ich habe mich für eine 20t Version mit Hand- und Pneumatikantantrieb entschieden. |
 |
Der erste Pressversuch an einem Edelstahlrohr 20x20x1.... |
 |
... verlief wie an einem Stück Butter. Ohne Kraftanstrengung wurde das Rohr platt gedrückt. |
 |
Ich habe mir auch direkt ein paar Sätze Räumnadeln mitbestellt und diese auch sofort an einem Riemenrad getestet. Alles kein Problem für die Presse. |
 |
Auch das Richten von Schweißkonstruktionen .... |
 |
... ist mit der Presse ein Kinderspiel. |
 |
Alle Rahmen sind nun exakt gerade. |
 |
Damit ich die Presse ohne Aufwand in meinem Keller bewegen kann wurden Schwerlastrollen unter die Querholme geschraubt. Hier werden gerade die Trägerbleche aus 1.4301 angerissen. |
 |
Gesägt .... |
 |
... mit Anreißfarbe versehen .... |
 |
... und nach Anriss gebohrt. |
 |
Vier fertige Räder .... |
 |
... wurden am Halteblech angeschweißt.... |
 |
... und an die vorgebohrten Querholme ... |
 |
... geschraubt. |
 |
Jetzt ist die Presse mobil... |
 |
... und passt auch noch so gerade durch die Tür. Fertig für die kommenden Einsätze. |