Vor einigen Wochen habe ich durch einen glücklichen Zufall einen Wohlhaupter UPA2 Ausbohrkopf bekommen. Da dieser mit einem Austreiblappen versehen war musste ich dies entsprechend anpassen, um den UPA2 zusammen mit der BF20 Fräse benutzen zu können. Leider stellte sich heraus, dass durch die Demontage des Austreiblappens das Anzuggewinde etwas kürzer ist als bei den üblichen Werkzeugen. Somit stand fest, dass ich mir eine spezielle Anzugspindel für den UPA2 herstellen musste.
|
Die Motorabdeckung der BF20 musste für die Umrüstung nicht extra abgenommen werden, ich war aber sowieso dabei nach 3 Jahren Nutzung die Motorkohlen zu tauschen.
|
Die Überwurfglocke der Anzugstange ist schnell mit einem Maulschlüssel gelöst ....
|
... und die Anzugspindel kann nach oben entnommen werden.
|
Das Material der Anzugspindel ist überraschenderweise sehr weich. Eine Prüffeile (40 HRC) hinterlässt deutliche Kratzer.
|
Das Anzuggewinde entspricht einem M10x1,5 Regelgewinde. Das habe ich schnell mit einem Gewindeprüfer getestet.
|
Die neue Spindel verfügt über ein ca. 2mm längeres Anzuggewinde.
|
Ich habe direkt eine kurze und eine lange Version hergestellt. Somit habe ich eine in Reserve....
|
Hier muss noch der Vierkant der kurzen Version angefräst werden.
|
Der Unterschied zwischen den Gewindelängen. Das UPA2 lässt sich mit der langen Version perfekt einspannen.
|