Für ein Förderband an einem Steinbrechermodell benötigte ein Freund viele verschiedne Stütz- und Antriebsrollen aus Metall und Kunststoff
|
Hier wird gerade der Außendurchmesser einer Antriebsrolle auf Maß gebracht.
|
Mein Freund benötigte die Antriebsrollen in drei verschiedenen Ausführung damit mit dem Förderband experimentiert werden konnte.
|
Der Lagersitz wird gebohrt ....
|
... und gerieben
|
Passt perfekt zum Lager.
|
Hier zeige ich nur kurz die zweite Version ....
|
... auch mit Lagersitz ...
|
... und Passung.
|
Die Rändelung wollte mein Freund testen.
|
Hier sind alle 3 Ausführungen zu sehen.
|
Damit einseitig die Antriebsachse gehalten werden kann wird eine Bohrung ....
|
... mit Innengewinde für eine Madenschraube eingebracht.
|
Die anderen zwei Rollen wurden identisch bearbeitet.
|
Es wurde auch eine Spannrolle aus Metall benötigt.
|
Hier wollte ich den Lagersitz etwas anders einbringen.
|
Also wurde die Vorbohrung mit einem kleinen Drehmeißel ausgespindelt.
|
Passt perfekt.....
|
Die zweite Seite habe ich wieder ....
|
... mit der Reibahle bearbeitet.
|
Das Ergebnis ist identisch.
|
Die fertige Spannrolle.
|
Da das Förderband an diesem Modell etwas länger geraten ist ....
|
... wurden mehrere Abstützrollen aus Kunststoff benötigt.
|
Diese bekamen ebenfalls auf beiden Seiten einen Lagersitz
|
Nachdem alle Stützrollen auf Länge gebracht wurden ....
|
Habe ich diese zwischen den Spitzen überdreht.
|
Somit hatten alle Rollen einen sehr sauberen Rundlauf.
|
Es habe auch eine schnalere Ausführung der Rollen.
|
Die Herstellung verlief jedoch identischn.
|