Teile für einen Fräsenumbau

01_Mutterngehaeuse-0005.jpg
Für einen Umbau einer CNC Fräse benötigte ein sehr netter Bekannter ein paar Teile und Anpassungen. Hier entsteht gerade ein Gehäuse für eine Kugelspindelmutter.
01_Mutterngehaeuse-0010.jpg
Der Innendurchmesser sollte exakt passen, damit die Mutter saugend in das Gehäuse passt.
01_Mutterngehaeuse-0015.jpg
Nachdem der Rohling ausgespindelt und abgestochen war....
01_Mutterngehaeuse-0020.jpg
... konnte das Werkstück auf Länge gebracht werden.
01_Mutterngehaeuse-0025.jpg
Nun wurden die Anlageflächen hergestellt.
01_Mutterngehaeuse-0030.jpg
Ich habe einfach die Höhendifferent zwischen der Werkstück-Auflagefläche und der Oberkannte vermessen, um herauszufinden wieviel Material ich noch entfernen muss.
01_Mutterngehaeuse-0035.jpg
Wie man sieht funktioniert diese Methode auf 1/100mm genau.
01_Mutterngehaeuse-0040.jpg
Nun konnte die erste Anlagefläche als Referenz genutzt werden und ....
01_Mutterngehaeuse-0045.jpg
... die zweite Fläche war schnell hergestellt.
01_Mutterngehaeuse-0050.jpg
Das Werkstück wurde unter der Fräse ausgerichtet ....
01_Mutterngehaeuse-0055.jpg
... und die Befestigungslöcher für die Kugelspindelmutter hergestellt.
01_Mutterngehaeuse-0060.jpg
Fertig ist das Gehäuse.
02_Kugelrollspindel-0005.jpg
Zu einer Kugelumlaufmutter gehört auch eine entsprechende Spindel. Diese sollte gekürzt und mit einer neuen Lager- und Kupplungsaufnahme versehen werden.
02_Kugelrollspindel-0010.jpg
Für diese Arbeiten benutze ich immer ein Vierbackenfutter. Das lässt sich sauber einstellen und alle Ungenauigkeiten und Rundlauffehler können ausgeglichen werden.
02_Kugelrollspindel-0015.jpg
Da die Welle relativ lang war wurde diese abgestützt und die Kugelumlaufmutter provisorisch gesichert.
02_Kugelrollspindel-0020.jpg
Die Wellenoberfläche war sehr hart und ließ sich nur mit CBN Wendplatten bearbeiten.
02_Kugelrollspindel-0025.jpg
Glücklicherweise war die Spindel nicht komplett gehärtet. So konnte das vordere Ansatz abgestochen werden.
02_Kugelrollspindel-0030.jpg
Der Lagersitz wurde mit scharfen Wendeplatten hergestellt. Alle anderen Wendeplatten haben grausame Oberflächen hinterlassen.
02_Kugelrollspindel-0035.jpg
Eine einfache Schiebepassung reicht hier vollkommen aus.
02_Kugelrollspindel-0040.jpg
Weiter ging es mit dem Anschluss ....
02_Kugelrollspindel-0045.jpg
... für die Faltenbalgkupplung.
02_Kugelrollspindel-0050.jpg
Diese passte perfekt und die Spindel war fertig für den Einbau.
03_Mutterngehaeuse2-0005.jpg
Abschließend sollte noch eine Halterung für die Y-Achse hergestellt werden.
03_Mutterngehaeuse2-0010.jpg
Der Außendurchmesser wurde überdreht ...
03_Mutterngehaeuse2-0015.jpg
... und das Werkstück grob auf Länge angesägt.
03_Mutterngehaeuse2-0020.jpg
Der Innendurchmesser wurde angepasst....
03_Mutterngehaeuse2-0025.jpg
... das Werkstück gedreht und auf Länge abgedreht.
03_Mutterngehaeuse2-0030.jpg
Somit war der Rohling fertig für die Weiterbearbeitung.
03_Mutterngehaeuse2-0035.jpg
Eine Anlagefläche wurde angefräst ....
03_Mutterngehaeuse2-0040.jpg
... und zwei Innengewinde eingebracht.
03_Mutterngehaeuse2-0045.jpg
Somit konnte das Gehäuse ....
03_Mutterngehaeuse2-0050.jpg
... an der entsprechenden Achshalterung befestigt werden.
03_Mutterngehaeuse2-0055.jpg
Fehlten nur noch ...
03_Mutterngehaeuse2-0060.jpg
... die Befestigungslöcher für die Kugelrollmutter.
03_Mutterngehaeuse2-0065.jpg
Diese wurden hier als Durchgangslöcher ausgeführt.
03_Mutterngehaeuse2-0070.jpg
03_Mutterngehaeuse2-0075.jpg
Fertig und bereit für den Einsatz in der neuen Fräse.

zum Seitenanfang

zurück zur Maschinenbauprojekte-Seite 7