Radnaben Modifikation

Radnarben-0005.jpg
Ein netter Bekannter hatte mir nach Absprache einen Satz Radnaben und ein Kugellager zukommen lassen.
Radnarben-0010.jpg
Er hatte mir genau beschrieben welche Anpassungen durchgeführt werdn sollten. Die Maße hatte er ebenfalls angegeben.
Radnarben-0015.jpg
Vor allen Anpassungen habe ich den Innendurchmesser des Lagers vermessen ....
Radnarben-0020.jpg
.... da mir das angegebene Sollmaß der Welle mit 35,1mm zu groß vorkam. Der Innendurchmesser vom Lager betrug 34.97mm. Ich sollte aber das Maß 35,1mm einhalten.
Radnarben-0025.jpg
Hier kann man die Sollmaße gut erkennen.
Radnarben-0030.jpg
Das war der Ursprungsdurchmesser der Anlagefläche.
Radnarben-0035.jpg
Glücklicherweise hat die 40HRC Testfeile schon deutliche Spuren hinterlassen. Meine Befürchtung einer gehärteten Oberfläche haben sich zum Glück nicht bestätigt.
Radnarben-0040.jpg
Also konnte die Bearbeitung starten ....
Radnarben-0045.jpg
... nach dem Ausrichten ....
Radnarben-0050.jpg
... habe ich den ersten vorsichtigen Span mit einer CBN Wendeplatte abgenommen.
Radnarben-0055.jpg
Das funktionierte perfekt und das gewünschte Maß war schnell erreicht.
Radnarben-0060.jpg
Auch der Drehversuch mit einer scharf angeschliffenen Stechplatte ....
Radnarben-0065.jpg
... brachte das gewünschte Ergebnis.
Radnarben-0070.jpg
Wie gewünscht, 35,1mm
Radnarben-0075.jpg
Beide Radnaben sind fertig für den Rückversand.
Radnarben-0080.jpg
Es wurde eine Menge Material abgenommen. Laut der Erfahrung von meinem Bekannten ist dies aber kein Problem im Rennsport.

zum Seitenanfang

zurück zur Maschinenbauprojekte-Seite 7